Radfahrerkirche Stadt Wehlen
Herzlich Willkommen auf unserer Homepage!


Die Kirche in Stadt Wehlen liegt unmittelbar am Elberadweg von Cuxhaven nach Prag. Gönnen Sie sich hier eine Pause und erfahren Sie in der Langsamkeit die Schöpfung Gottes.

Unsere Kirche wurde nach dem Elbehochwasser 2002 umfangreich saniert. Am 25. April 2004 erfolgte die Wiedereinweihung als erste Radfahrerkirche der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens. Seitdem ist die Kirche im Sommerhalbjahr verlässlich geöffnet und unsere Besucher werden durch Touristenbegleiter betreut.

Es erwarten Sie hier:

- christlicher Glaube als Quelle des Lebens
- ein Ort zum Ausruhen und Innehalten
- ein Gebetsstein für Ihre Gebete
- wechselnde Ausstellungen
- eine geführte Entdeckungsreise durch den Kirchenraum (auf Anmeldung)
- ein blühender Garten zum Ausruhen
- ein Trinkwasserbrunnen zur Erfrischung
- eine Rikscha (auch zum Ausleihen)
- Fahrradwerkzeug zur Selbsthilfe
- Informationen zu Ausflugszielen in der Region


Wir freuen uns über Ihren Besuch in der Radfahrerkirche Stadt Wehlen

„Menschen können erleben, dass Kirche sich sportlich und weltoffen zeigt und erfahren,
dass das Evangelium Christi Quelle des Lebens ist.“

Unter diesem Motto versuchen wir seit 2004, Menschen anzusprechen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Das betrifft natürlich nicht nur Radfahrer, sondern alle, die in unsere Kirche eintreten und inne halten.
Innehalten vom Streß des Allltages, zum Gebet, zum Finden des inneren Gleichgewichtes, einfach so.
Viele Tausend Besucher haben das seit 2004 getan und wir erleben und gestalten inzwischen die 21. Saison
der Radfahrerkirche Stadt Wehlen.

Wir waren die erste Radfahrerkirche in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens, inzwischen gibt es viele weitere Radwegekirchen,
wie es heute offiziell heißt. Seit 2017 existiert eine z.B. auch in Dresden-Kleinzschachwitz, vielleicht ein Tipp
für den nächsten Ausflug.

Veranstaltungen und Sommermusiken 2025

Sonntag 06.04.25 Saisoneröffnung
10.00 Uhr Gottesdienst
11.00 Uhr Gedanken zur Ausstellung "Frauenkirchen-Variationen"
von Christopher Haley Simpson
anschließend Beisammensein mit Speisen und Getränken
11.30 Uhr Konzert mit Kai Schmerschneider im Kirchgarten
"Welch ein Glück"
13.00 Uhr Anradeln nach Kurort Rathen

Sonnabend 17.05.25
15.00 Uhr Chorgemeinschaft Dohna-Wehlen
Chorkonzert auf dem Markt anlässlich des 100jährigen Jubiläums
von Pflanzengarten und Heimatmuseum in Stadt Wehlen

Sonnabend 17.05.25
19.30 Uhr Volker Jaekel – Orgel, Portativ und Gert Anklam – Saxophone,
chinesische Mundorgel Sheng
Mit 3 Orgeln und 2 Saxophonen um die Welt

Sonntag 08.06.25
17.00 Uhr Duo solistico mit Tobias Bäz (Violoncello) und Lenka Matějáková (Violine)
Klassik-Konzert

Freitag 27.06.25
18.00 Uhr Orgelkonzert mit dem Fahrradkantor Martin Schulze

Sonntag 29.06.25
09.00 Uhr Gottesdienst
anschließend Radtour ins Schönfelder Hochland

Sonnabend 12.07.25
19.00 Uhr Millenium Ensemble
Vocal-Konzert "Lauschen und Träumen"

Sonntag 17.08.25
15.00 Uhr Samuel Seifert – Geige und Andreas Reuter – Klavier
"Choral-Charts - Alles neu gehört"

Sonntag 07.09.25
Naturmarkt in Stadt Wehlen
10.30 Uhr Erntedankgottesdienst
16.45 Uhr Konzert zum Naturmarkt

Sonnabend 13.09.25
ca. 19.00 Uhr Chorkonzert auf dem Markt (Fest der 1000 Lichter)

Sonnabend 27.09.25
16.00 Uhr Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens - Leitung: KMD i.R. Joachim Jänke
Chorkonzert

Freitag 03.10.25
17.00 Uhr Thomas Stelzer Gospel Crew
Gospelkonzert

Sonntag, 14.12.25
15.00 Uhr Adventskonzert mit der Chorgemeinschaft Dohna-Wehlen


Ausstellungen 2025

13.02.-13.04.
"Frauenkirchen-Variationen" - Ausstellung zum Gedenken an den 13.02.1945
von Christopher Haley Simpson (Stadt Wehlen/Dresden)

Mitte April bis Mitte Juni
"Wie Blinde die Welt erleben" - Fotoausstellung des Vereins Tandem-Hilfen e.V.

Mitte Juni bis Ende August
"Pirna und Umgebung" - Landschaftsmalerei von Sieglinde Völlmar (Graupa)

Anfang September bis Ende Oktober
"Im Elbsandsteingebirge" - Landschaftsmalerei von Eckhard Klöthe (Leipzig)
Bilder eines "Schweizgängers" aus der Leipziger Tieflandsbucht


So finden Sie uns


Unsere Kontaktdaten

Ev.-Luth. Philippuskirchgemeinde Lohmen
Radfahrerkirche Stadt Wehlen
Fährweg 1
01829 Stadt Wehlen


Tel.:
035024/79724
03501/588032 oder
03501/587387

E-Mail:
radfahrerkirche-wehlen@online.de
KG.Lohmen-Radfahrerkirche@evlks.de


Weitere Kontakte

Radwegekirchen-Seite der EKD:
Radwegekirchen


Elberadweg:
Elberadweg

Stadt Wehlen:
Stadt Wehlen